Am 11. Dezember 2024 fand im Hofbräu An der Wilhelmshöhe in Lingen ein Klönabend von Logistikunternehmern aus der Bezirksgruppe Osnabrück-Emsland statt.
40 Unternehmer, Manager und Fachkräfte aus der Logistikbranche nahmen an dem Treffen teil.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Lars Bunte und Hajo Agena folgte ein Vortrag zur Einführung der neuen Generation von Digitalen Tachographen durch Peter Meyer.
Das Treffen endete mit einem positiven Fazit: Die Teilnehmer betonten die Bedeutung solcher Veranstaltungen für den Wissenstransfer und die Vernetzung innerhalb der Branche. Besonders hervorgehoben wurde der Wert der persönlichen Begegnung in einer zunehmend digitalen Welt.
Abschließend wurde der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen und weiteren informellen Gesprächen abgerundet. Die entspannte Atmosphäre bot den Teilnehmern Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen.
Fazit:
Das Treffen der Logistikunternehmer am 11. Dezember 2024 im Hofbräu Lingen war ein voller Erfolg. Es zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Branche sind, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern und die Zukunft der Logistik aktiv zu gestalten. Mit dieser Veranstaltung endete die Klönabend Reihe 2024 nach insgesamt 15 erfolgreichen Treffen in der Region Weser-Ems.
(Quelle: Hajo Agena)