GVN-Newsletter

GVN-Newsletter

Newsletter 26-2025 vom 29.08.2025

Editorial

► Der August neigt sich dem Ende entgegen…

ÖPNV / Schülerverkehr

► Militärische Sicherheit: Bundesregierung plant neue Auskunftspflichten für ÖPNV-Betriebe

► Nordrhein-Westfalen: Betriebe werden aus dem Markt gedrängt

Gelegenheits-/Reiseverkehr

► Europa: Waldbrände in Frankreich, Portugal und Griechenland

► Frankreich & Italien: Montblanc-Tunnel Sperrung ab 1. September 2025

► Österreich: Albergtunnel im September 2025 gesperrt

► Kroatien: Gebühren für Halteplätze in Dubrovnik – Online-Anmeldung erforderlich – Absetzen und Aufnehmen von Hotelgästen kostenfrei

► Tschechische Republik: Busparkplätze in Budweis

► Tschechische Republik: Massenspeicherauslese bei Kontrollen – Beanstandung bei „Out of Scope“

► Reiserecht: Kreuzfahrten – Veranstalter ist für Handgepäck im Bus verantwortlich

Allgemein

► bdo-Stellungnahme zum Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes

► VDV bdo Stellungnahme: Entwurf Änderung BKrFQG

► Beteiligung an EU-Konsultation „Clean Corporate Vehicles“

► Erinnerung: Kraftfahrermotivation durch das "IRU-Ehrendiplom für verdiente Fahrer"

Terminhinweis E-Mobilität

► Einladung: Ladeinfrastruktur-Treff Niedersachen am 29.09.2025 in Hannover

bdo-Terminhinweise

bdo-Seminarhinweis

BVN-Seminarhinweis

SVG-Seminarhinweis

Aus der GVN-Rechtsabteilung

► Das Tariftreuegesetz - Kritik aus Arbeitgeberperspektive

► Arbeitgeber-Tipp: Warum eine 4-monatige Probezeit strategisch klug ist

Diese Informationen stehen nur für eingeloggte Mitglieder der Fachvereinigung Omnibus und Touristik zur Verfügung.

Zum Login >

Direkt zum Thema

 
BVN Bildungswerk Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V.