VERKEHRSPOLITIK
» Fahrverbot am 16. Juni 2022 (Fronleichnam) in bestimmten Bundesländern
» Bundesrat beschließt nächsten Schritt zum Autonomen Fahren
SCHIENENVERKEHR
» Güterbahnen und Speditionen trotzen Marktumfeld
INTERNATIONALER VERKEHR, LUFT- UND SEEHAFENSPEDITION
» Ukraine: Getreidebrücke/Solidarity Lanes - Inbetriebnahme der Logistik-Plattform der EU-Kommission
» Handbuch des internationalen Straßengüterverkehrs, 116. Nachtrag und digitale Version
PERSONAL UND AUSBILDUNG
» Bedarfsermittlung „Informationsflyer Logistikberufe“
» Rechtsprechungsübersicht Arbeitsrecht 5/2022
» Netzwerk „Berufsbildung ohne Grenzen“: Beratung zu Möglichkeiten von beruflichen Auslandsaufenthalten
» Sonderpublikationen „Haftung und Versicherung“ und „Zoll-ABC“
» Aufruf: "IRU-Ehrendiplom für verdiente Fahrer*innen"
AUS DEN BEZIRKEN
» Bezirksgruppe Osnabrück: Absage der Infoveranstaltung am 18.06.2022 bei der RT-Systemtechnik GmbH in Rheine
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
» Reminder: DSLV Mitgliederversammlung am 23. Juni 2022 in Berlin
BVN-SEMINARHINWEIS
SVG-SEMINARHINWEIS
AUS UNSERER GVN-RECHTSABTEILUNG
» 22 Prozent (Mindest-) Lohnerhöhung in einem Jahr – Das Sterben der Taxilandschaft
Diese Informationen stehen nur für eingeloggte Mitglieder der Fachvereinigungen Spedition und Logistik / Möbelspedition zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich ein oder wenden Sie sich an spedition@gvn.de / Telefon 0511. 9626-260.