CORONA-KRISE
» Bundeskabinett beschließt Verlängerung der Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis 30. September 2022
DSLV
» Dr. Micha Lege ins Präsidium des DSLV gewählt
» DSLV-Mitgliederversammlung 2022: Spedition im Spannungsfeld zwischen Ressourcenknappheit, Klimaschutz, Inflation und Demografie
INTERNATIONALER VERKEHR, LUFT- UND SEEHAFENSPEDITION
» Russland-Sanktionen: Verpflichtungserklärungen prüfen
» Feiertagsfahrverbote in Europa im Juli 2022
» CLECAT Newsletter-Nr. 20/2022
KONJUNKTUR UND WIRTSCHAFT
» ifo Konjunkturtest Spedition und Logistik im Juni 2022
» Dieselpreise an der Tankstelle weiter gestiegen (Wochen-Update_19.06.2022)
QUALITÄT, UMWELT UND GEFAHRGUT
» Fulfillment-Dienstleister: Neue verpackungsrechtliche Pflichten ab 1. Juli 2022
PERSONAL UND AUSBILDUNG
» Auszahlung der Energiepreispauschale
» Young Freight Forwarder Germany 2022: DSLV und DVZ küren Logistiktalente
MÖBELSPEDITION
» Wirtschaftsdaten für die Möbellogistik: Jahresausgabe 2022
AUS DEN BEZIRKEN
» REMINDER: Einladung zur GVN-Mitgliederversammlung mit Wahlen in der Bezirksgruppe Lüneburg-Wolfsburg
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
» ++ Save-the-date ++ DSLV-Luftfrachttagung 2022 // 15. September 2022
BVN-SEMINARHINWEIS
SVG-SEMINARHINWEIS
AUS UNSERER GVN-RECHTSABTEILUNG
» Neue Arbeitsverträge ab August: Digitalisierung verboten, sonst droht Strafe
Diese Informationen stehen nur für eingeloggte Mitglieder der Fachvereinigungen Spedition und Logistik / Möbelspedition zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich ein oder wenden Sie sich an spedition@gvn.de / Telefon 0511. 9626-260.