- EuGH: Höchstarbeitszeit bei mehreren Verträgen mit demselben Arbeitgeber
- LAG Köln: Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit kann fristlose Kündigung rechtfertigen
- BAG: Betriebliche Altersvorsorge für Teilzeitbeschäftigte kann gekürzt werden
- LAG Düsseldorf: Pandemiebedingte Betriebsschließung zählt zum Betriebsrisiko des Arbeitgebers
- ArbG Berlin: Weiterbeschäftigung im Homeoffice als milderes Mittel zur Änderungskündigung zur Verlagerung des Arbeitsorts
- ArbG Dessau-Roßlau: Whistleblowing auch in der Corona-Krise kein Kündigungsgrund
- BSG: Wegeunfall von einem dritten Ort zur Betriebsstätte ist versichert
- LArbG Berlin-Brandenburg: Arbeitgeber muss Betriebsrat Ausstattung für virtuelle Sitzung zur Verfügung stellen
Die ausführlichen Erklärungen und Informationen finden Sie hier in der Rechtssprechungsübersicht des DSLV.