Fachvereinigung <br>Spedition und<br> Logistik

Fachvereinigung
Spedition und
Logistik

Young Freight Forwarder Germany Award 2025

Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung zum neunzehnten Mal den Young Freight Forwarder Germany Award verliehen und damit die herausragenden Leistungen junger Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sowie ihre ausbildenden Betriebe gewürdigt.

In diesem Jahr ging der gemeinsam vom DSLV und der Deutschen Verkehrszeitung (DVZ) ausgelobte Preis an Pia Meier. Die 24-Jährige absolvierte ihre Ausbildung bei DSV Air & Sea in Köln. In der finalen Auswahlrunde setzte sie sich gegen fünf Mitbewerber durch. Als nationale Siegerin hat sich Meier damit für die Teilnahme am globalen Young Logistics Professionals Award 2026 der Weltspeditionsorganisation FIATA qualifiziert. Den zweiten Platz belegte Piet Lasse Johannsen (22) von Hellmann Worldwide Logistics, Norderstedt, der dritte ging an Ben Berghof (20), ausgebildet bei der Schenker Deutschland AG in Neufahrn.

Die diesjährige Wettbewerbsaufgabe bestand darin, ein maßgeschneidertes Exportkonzept für fünf überdimensionierte Break-Bulk-Anlagenteile samt technischem Zubehör im Millionenwert zu entwerfen. Auf Basis der Akkreditivvorgaben musste unter Berücksichtigung zahlreicher Besonderheiten eine Verladung von Düsseldorf über Antwerpen nach Brisbane in Australien konzipiert werden. Zu den Herausforderungen gehörten die richtige Schiffsauswahl, das Vorlaufkonzept, notwendige Transportgenehmigungen und die im Australien-Verkehr in einem bestimmten Zeitraum erforderliche BMSB-Begasung.

„Erneut wurde die komplexe Aufgabe von allen Kandidaten hervorragend gelöst. Noch nie lagen die sechs Finalistinnen und Finalisten im Kampf um den Titel so eng beieinander wie in diesem Jahr, noch nie brauchte die Jury so lange für ihre Entscheidungsfindung“, lobt Gabriele Schwarz, Jury-Mitglied und Prokuristin bei Wackler Spedition & Logistik, Göppingen.

„Das duale Berufsausbildungssystem bewährt sich aus Sicht der Speditionshäuser neben der Hochschulausbildung nach wie vor als hervorragendes Qualifizierungsinstrument für Nachwuchskräfte“, ergänzt DSLV-Präsident Axel Plaß. „Beeindruckend sind die variantenreichen Lösungsansätze, die zeigen, dass neben Fachwissen und Organisationskompetenz auch Kreativität für den Beruf der Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung gefragt ist.“

Der Young Freight Forwarder Germany Award hat sich schon mehrfach als Karrierebeschleuniger für junge Logistiktalente erwiesen – nicht nur für die Erstplatzierten. Plaß weiter: „Auch die jeweiligen Ausbildungsbetriebe gewinnen an Renommee und können bei der zukünftigen Besetzung ihrer Ausbildungsplätze punkten. Ich danke allen Mitgliedsunternehmen für ihre Unterstützung dieses Wettbewerbs und für ihr Engagement bei der Ausbildung von Logistik-Spitzenkräften. Das hohe Ausbildungsniveau unserer Branche spiegelt sich in den Preisträgerinnen und Preisträgern eindrucksvoll wider.“

Quelle: DSLV_2025-05-26_PM

Diese Informationen stehen nur für eingeloggte Mitglieder der Fachvereinigungen Spedition und Logistik / Möbelspedition zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich ein oder wenden Sie sich an spedition@gvn.de / Telefon 0511 9626-260.

Zum Login >

Direkt zum Thema

 
BVN Bildungswerk Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V.