Am 17. und 18. September 2025 werden die 11. Deutsche Gefahrgut-Sicherheitstage nach dem Motto „Für jeden Gefahrgutexperten ist was dabei – Was er unbedingt wissen sollte“ erneut am Nürburgring vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz veranstaltet.
Der Gefahrgut-Kongress bietet den Teilnehmern Vorträge und Themenforen mit der Möglichkeit, sich aktiv an den Fachgesprächen beteiligen zu können. Schwerpunkte der Tagung sind unter anderem folgende Themen:
• Gibt es überhaupt „den Gefahrgutbeauftragten“ ohne weitere Aufgaben?
Vernetzungen der unterschiedlichen Aufgaben eines Gefahrgutbeauftragten
• Gefahrgutbeauftragter in einer Spedition: Herausforderungen des Alltags
• Maßnahmen zur Risikominimierung – Unterweisung ein Mittel zu mehr Sicherheit
• Elektronisches Beförderungspapier – eFTI-Verordnung
• Unterschied der beiden Projekte eFTI4EU und eFTI4ALL sowie zwischen eFTI-Gate und eFTI-Plattform
und vieles mehr.
Ausführlichere Informationen zum vorläufigen Tagungsprogramm sind der Anlage unten zu entnehmen.
Zudem erhalten alle Teilnehmer am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung. Diese kann als Nachweis einer Unterweisung im Sinne des Kapitels 1.3 ADR verwendet werden.
Die Teilnahmegebühr beträgt für zwei Tage pro Teilnehmer 500 Euro zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer. Frühbucher können bis 18. Juli 2025 einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf die Teilnahmegebühr erhalten. Das detaillierte Programm folgt im Juni. Anmeldungen sind jedoch bereits hier möglich.