Immer weniger Jugendliche bewerben sich um eine Ausbildung und die Corona-Folgen erschweren die üblichen Abläufe zusätzlich.
Was können Unternehmen tun, um geeigneten Nachwuchs zu finden? Welche Unterstützungen stehen ihnen dabei zur Seite? Darüber referieren und diskutieren Gäste aus unterschiedlichen Fachgebieten in der niedersächsischen Woche der beruflichen Bildung vom 22. bis zum 25. März 2021.
Johannes Pfeiffer, Chef der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit: „Jede Fachkraft, die jetzt nicht ausgebildet wird, fehlt bereits in naher Zukunft am Arbeitsmarkt. Das sind die Fachkräfte, die die Unternehmen nach der Krise wieder dringend benötigen. Deshalb wollen wir den Betrieben mit unserer Online-Reihe einige Impulse und Ideen geben, wie sie auch in der jetzigen Zeit unter erschwerten Rahmenbedingungen Auszubildende gewinnen und erfolgreich durch die Ausbildung bringen können.“
Das sind die Online-Termine:
Interessierte können sich bei der Bundesagentur für Arbeit mit Angabe der Veranstaltung(en), Vor-/Nachname und Arbeitgeber unter niedersachsen-bremen.komnet@arbeitsagentur.de anmelden. Der Zugangslink für Skype for Business wird dann per E-Mail zugeschickt.
22.03.2021