KONJUNKTUR UND WIRTSCHAFT
» Dieselpreise an der Tankstelle gestiegen (Wochen-Update_24.04.2022)
» ifo Konjunkturtest Spedition und Logistik im April 2022
» Bruttoinlandsprodukt steigt im 1. Quartal 2022 um 0,2 Prozent
INTERNATIONALER VERKEHR, LUFT- UND SEEHAFENSPEDITION
» Ukraine-Krise: Belarus - Einreiseverbot für EU-LKW/Aktualisierung
» Belarus: Desinfektionspflicht bei der Einreise für alle Fahrzeuge ab 1. Mai 2022
» Vereinigtes Königreich: Kabotagefreiheit endete am 1. Mai 2022
» CLECAT Newsletter-Nr. 16/2022
VERKEHRSPOLITIK
» Bund investiert 700 Millionen Euro in Rastanlagen an den Bundesautobahnen
ZOLL, STEUERN, AUSSENWIRTSCHAFT
» Vereinigtes Königreich: Einführung zusätzlicher Zollkontrollen für Waren aus
der EU wird verschoben
PERSONAL UND AUSBILDUNG
» Arbeitslosigkeit in Niedersachsen sinkt weiter
» „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge“
» Rechtsprechungsübersicht Arbeitsrecht 4/2022
MÖBELSPEDITION
» Plädoyer für die organisierten Möbelspediteure
» Monatliche Wirtschaftsdaten für die Möbellogistik – März 2022
QUALITÄT, UMWELT, GEFAHRGUT
» DSLV-Gefahrgutbrief 1/2022
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
» Online-Folge-Veranstaltung Dialog statt Demo/EINLADUNG:
Auf einen Kaffee oder Tee mit Ellen und Andreas am 10. Mai 2022
BVN-SEMINARHINWEIS
SVG-SEMINARHINWEIS
AUS UNSERER GVN-RECHTSABTEILUNG
» Azubis riskieren ihre fristlose Kündigung, wenn sie Prüfungen schwänzen
Diese Informationen stehen nur für eingeloggte Mitglieder der Fachvereinigungen Spedition und Logistik / Möbelspedition zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich ein oder wenden Sie sich an spedition@gvn.de / Telefon 0511. 9626-260.