INTERNATIONALER VERKEHR, LUFT- UND SEEHAFENSPEDITION
» Ukraine-Krieg: Ausweitung der Pflicht zur Verwendung von Navigationssiegeln
bei der Einreise nach Belarus
» Frankreich/Italien: Update des Mont-Blanc-Tunnel-Wartungskalender
CORONA- KRISE
» Corona_Regeln und Hinweise für Unternehmen und ihre Beschäftigten
» Wegfall der 3G-Pflicht am Arbeitsplatz - DSLV empfiehlt personenbezogene Corona-Daten zu löschen
KONJUNKTUR UND WIRTSCHAFT
» Dieselpreise an der Tankstelle spürbar gestiegen (Wochen-Update_01.05.2022)
» BAG veröffentlicht Mittelfristprognose bis 2025
» ifo Sonderbefragung 2. Quartal 2022 –Behinderungen der Geschäftstätigkeit von Speditions- und Logistikunternehmen
PERSONAL UND AUSBILDUNG
» Destatis: Ein Drittel aller Berufskraftfahrer ist 55 und älter
» „Sommer der Berufsausbildung“
» Sonderpublikationen „Haftung und Versicherung“ und „Zoll-ABC“
QUALITÄT, UMWELT, GEFAHRGUT
» Verordnung zur Änderung abfallrechtlicher Verordnungen am 6. Mai 2022 in Kraft getreten
AUS DEN BEZIRKEN
» Bezirksgruppe Hannover: Fachkräftebedarf der Logistik in der Region Hannover
MÖBELSPEDITION
» Flashlight Möbel-News Ausgabe vom 5. Mai 2022
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
» Auf einen Kaffee oder Tee mit Ellen und Andreas – Absage 10. Mai 2022
BVN-SEMINARHINWEIS
SVG-SEMINARHINWEIS
AUS UNSERER GVN-RECHTSABTEILUNG
» Erfreuliches BAG-Urteil für Arbeitgeber – Grundsatzentscheidung zu Überstunden
Diese Informationen stehen nur für eingeloggte Mitglieder der Fachvereinigungen Spedition und Logistik / Möbelspedition zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich ein oder wenden Sie sich an spedition@gvn.de / Telefon 0511. 9626-260.